Ehemalige Mitglieder der Amtszeit 2021/22
Der Fachschaftsrat Informatik & Medien setzte sich zur Amtszeit 2021/22 aus 10 gewählten sowie 3 ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen:
Christian Wais - Christoph Schnell - Franziska Schmottlach - Julian Schiebener - Frank Münnich - Anton Malcher - Jacob Lommatzsch - Ämilie-Louis Köcher - Katinka Gmeiner - Sarah Gungadin - Sophie Hagemeister - Anton Eyermann - Rudy Brabec
Christian Wais

Besetzte Ämter: Prüfungsauschuss Ersatzvertretung M2
Christoph Schnell

Moin,
mein Name ist Christoph Schnell, bin 18 Jahre alt und derzeit im 2. Semester vom Informatik Bachelor Studium an der HTWK. In meiner Freizeit bin ich gerne am Zocken und Programmieren.
Im FSR IM übernehme ich das Amt des Wahlvorstandes und bin noch Ersatzvertreter im StuRa, in dem ich das Referat Finanzen übernommen hab.
Als Mitglied im FSR sowie im StuRa stehe ich euch jederzeit für Fragen zur Verfügung und freue mich schon auf eine Zusammenarbeit mit euch.
Franziska Schmottlach

Gestatten, mein Name ist Franziska & studiere derzeit im 6. Semester Museologie.
Im FSR habe ich die Ämter der Hauptvertretung im StuRa & Öffentlichkeitsarbeit übernommen. Zudem habe ich noch das Referat Kultur inne.
Bei Fragen, Ideen oder Kritik, wendet euch gern an mich.
Julian Schiebener

Hallo liebe Studies,
mein Name ist Julian Schiebener und ich studiere im 4. Semester Bibliotheks- und Informationswissenschaft Bachelor. Ich war bereits eine Amtszeit im FSR tätig. Sich an der HTWK zu engagieren, den Studies zu helfen und sich für ihre Interessen einzusetzen hat mir so viel Spaß gemacht, das ich noch eine 2. Amtszeit angetreten bin. Ich vertrete den FSR IM im StuRa als Hauptvertretung und bin zusätzlich als Kassenwart für alle Belange mit Bargeld verantwortlich. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, beschäftige mich, wie man es von einem angehenden Bibliothekar erwartet, mit Büchern oder anderen Unterhaltungsmedien, oder gehe (so weit möglich) auf Konzerte. Weiteres (evtl.) wissenswertes: Notorischer Kaffeetrinker.
Frank Münnich

Grüße!
Ich bin Frank und studiere Informatik Bachelor im mittlerweile 4. Semester. So ziemlich alles was mit Computern oder Mikrocontollern zu tun hat, finde ich spannend. Insbesondere das weite Feld der IT-Sicherheit hat es mir dabei besonders angetan. Und wenn meine Augen dann langsam die quadratische Form meines Monitors annehmen, schwinge ich mich aufs Rad und genieße Wind und Wetter.
Im Fachschaftsrat wird dies meine zweite Amtszeit sein. Während ich in meiner ersten Amtszeit im StuRa und im Prüfungsauschuss Informatik tätig war, führe ich dieses Jahr das Amt Finanzen. Zusammen mit Anton kümmere ich mich auch um die Serverlandschaft des FSR IM. Und zu guter letzt bin ich im Studentenwerk Mitglied im Verwaltungsrat, um dort die Interessen aller HTWK Studis zu vertreten.
Solltet ihr mich irgendwo erspähen, quatscht mich einfach an! Ich bin immer für einen Kaffee und Plausch zu haben.
Anton Malcher

Moin!
Ich heiße Anton und bin im 4. Semester Informatik. Beim FSR bin ich CC-Beauftragter und kümmere mich dabei um den Serverraum des FSRs und einen Lern- und Aufenthaltsraum für Studierende. Falls Ihr Fragen, Anregungen oder Vorschläge für den Lernraum habt, oder eine Instanz auf unserem FSR-Server braucht, schreibt mir einfach eine Mail. Sonst verbringe ich den Großteil meiner Zeit mit Computerspielen, Musik hören/machen und anderen virtuellen Medien.
Besetzte Ämter: CC-Beauftragter, Wahlvorstand
Jacob Lommatzsch

Hallo zusammen,
ich bin Jacob, 21 Jahre alt und studiere Medientechnik im 4. Semester. Meine Leidenschaft habe ich im Audio- und Veranstaltungsbereich gefunden. Abseits davon habe ich mich nun für meine zweite Amstperiode für den FSR aufgestellt und bin in den Gremien Hochschulpolitik und Prüfungsauschuss M1 tätig. Wenn ihr also irgendwelche Belange in diesen Bereichen habt, bin ich immer für eure Anliegen da.
Ämilie-Louis Köcher

Hey! Mein Name ist Ämilie-Louis (kurz: Ämi), ich bin 25 Jahre alt und studiere im 4. Fachsemester Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
Da Mitbestimmung für mich ein wichtiger Grundwert ist, habe ich mich für den Fachschaftrat aufstellen lassen - tada! Es hat geklappt! Nun habe ich das Amt der Öffentlichkeitsarbeit inne.
Kommt gerne auf mich zu, wenn ihr Fragen, Anregungen oder Ideen habt.
Besetzte Ämter: Öffentlichkeitsarbeit, StuRa-Ersatzvertretung
Sophie Hagemeister

Ich bin Sophie, 24 Jahre alt und studiere nun im vierten Semester Buchhandel/Verlagswirtschaft. Dem Studiengang kann man ableiten, dass ich natürlich gern lese und mich mit Büchern beschäftige. Trotzdem bin ich gleichzeitig ein großer Fan von elektronischer Musik und Podcasts. Ich weiß mich also immer zu beschäftigen. Ich würde mich als sehr lockeren, offenen und humorvollen Menschen bezeichnen, mit dem man viel Spaß haben kann. Das Amt der Co-Sprecherin übe ich mittlerweile zum zweiten Mal aus und kann sagen, dass ich meinen Spaß an der studentischen Selbstverwaltung gefunden habe und permanent dazu lerne. :)
Besetzte Ämter: Sprecherin, Prüfungsauschuss Hauptvertretung M2
Sarah Gungadin

Hi! Ich bin Sarah, studiere im 5. Semester Museologie und bin 21 Jahre jung.
Ich bin ganz frisch seit dem Wintersemester 21/22 als ehrenamtliches Mitglied im FSR dabei und bin für den Bereich Veranstaltungen verantwortlich.
Wie ihr euch vielleicht denken könnt sind Kultur und Kunst meine Hauptinteressen, deshalb freue ich mich in eben diesen Themen meinen Teil an der Hochschulgemeinschaft beitragen zu können. Falls ihr tolle Einfälle und Ideen für bereits bestehende oder vielleicht ganz neue Veranstaltungen habt, bin ich die richtige Ansprechpartnerin!
Katinka Gmeiner

Besetzte Ämter: Ersatzvertretung Wahlvorstand, Evaluation
Anton Eyermann

Besetzte Ämter: Veranstaltungen
Rudy Brabec

Ich bin Rudy. Ich vertrete die Studierenden im Prüfungsausschuss Informatik und kümmer mich nebenbei um unser Büro. Manchmal lese ich gerne und andermal überlege ich Geige mit Techno zu verbinden.
[stay hydrated]
Besetzte Ämter: Prüfungsauschuss Informatik, Bürotechnik
Mitglieder aus vergangenen Amtszeiten
Hier findet ihr unsere Mitglieder der Amtszeit 2020/21.